Veranstaltungen werden auf unserer Website mit einem „Plugin“ namens „Events Manager“ verwaltet. Dieser aktualisiert automatisch die Listen von Veranstaltungen, wenn eine Veranstaltung neu angelegt wird bzw. der Termin verstrichen ist, das Plugin hat allerdings noch viel mehr Funktionen. Für jede Veranstaltung kann man z.B. Buchungen freischalten. Ich habe diese Funktion für Bad Homburg genutzt und dabei den Begriff „Buchung“ durch „Anmeldung“ ersetzt.
Anmeldungen können mit oder ohne Bestätigung erfolgen. Nachfolgend sind Anmeldungen mit Bestätigung beschrieben.
Auf der Veranstaltungsseite erscheint unter dem Text ein Anmeldeformular.
Der Benutzer erhält nach dem Absenden eine E-Mail.
Liebe/Lieber sh,
Du hast für die Veranstaltung 40 Jahre Heimatverein – Ausflug nach Bad Nauheim 2 Platz/Plätze angefragt.
Wann : 17.08.2019 @ 11:00
Deine Anmeldung muss noch von den Administratoren genehmigt werden. Nach der Genehmigung wirst du automatisch eine Bestätigung erhalten.
Mit freundlichen Grüßen,
sh
Die Administratoren (Karl, Rolf, Karl-Heinz + ???) erhalten folgende E-Mail.
Die nachfolgende Anmeldung ist ausstehend:
40 Jahre Heimatverein – Ausflug nach Bad Nauheim – 17.08.2019 @ 11:00
Jetzt sind 0 Plätze reserviert.
DETAILS
Name : sh
E-Mail : admin@heimatverein-offstein.de
Nicht-Mitglieder
————————————–
Menge: 1
Preis: 20,00 €
Mitglieder des Heimatvereins
————————————–
Menge: 1
Preis: 0,00 €
=======================================
Zwischensumme : 20,00 €
Gesamtpreis : 20,00 €
Die Anmeldungen können nun bestätigt werden.
Dann werden folgende E-Mails gesendet.
Die nachfolgende Anmeldung ist bestätigt:
40 Jahre Heimatverein – Ausflug nach Bad Nauheim – 17.08.2019 @ 11:00
Jetzt sind 2 Plätze reserviert. 98 Plätze sind noch verfügbar.
DETAILS
Name : sh
E-Mail : admin@heimatverein-offstein.deNicht-Mitglieder
————————————–
Menge: 1
Preis: 20,00 €Mitglieder des Heimatvereins
————————————–
Menge: 1
Preis: 0,00 €=======================================
Zwischensumme : 20,00 €
Gesamtpreis : 20,00 €
und an den Angemeldeten
Liebe/r sh,
Du hast erfolgreich 2 Platz/Plätze für 40 Jahre Heimatverein – Ausflug nach Bad Nauheim gebucht.
Wann : 17.08.2019 @ 11:00
Mit freundlichen Grüßen,
sh
Die Liste der neuen bzw. bestätigten Anmeldungen kann von den Administratoren jederzeit eingesehen werden.

Am Anfang dieser Kirchengeschichte steht nur eine Urkunde von 1212. Nicht etwa die Urkunde über den Bau des Gotteshauses, also eine Art Geburtsurkunde, nein es handelt sich um die bischöfliche Bestätigung einer Inkorporation der bereits bestehenden Kirche und der Pfarrei in Offstein ins St. Cyriakusstift in Neuhausen. 1212 bis 2012 – ein Zeitraum von 800 Jahren gibt wahrlich Anlass zur Feier der ersten urkundlichen Erwähnung einer Kirche in unserem Dorf, gleichzeitig aber auch zur Feier des 230-jährigen Bestehens des 1782 neu erbauten Gotteshauses.
JHS 1710 (Jesus hominum salvator und die Jahreszahl 1710) steht auf dem Schlussstein des gewölbten, sandsteinernen Türsturzes über dem Eingang zur evangelischen Kirche in Offstein. Dies ist wohl der deutlichste Hinweis auf die Bauzeit dieses Gotteshauses. Damit ist zwar der Zeitraum der Errichtung eng eingegrenzt, unbekannt bleibt aber trotzdem das Jahr des Baubeginns und der Fertigstellung. Wir wissen nicht, ob die Fundamente und ein Teil der Außenwände vielleicht schon im Vorjahr angelegt wurden und die Jahreszahl im Schlussstein nur mit der Herstellung des Eingangs zusammenhängt. Wäre ein Grundstein mit Urkunde gelegt und bekannt, so wäre ein Teil der offenen Fragen beantwortet.



