Wenn Lichter in den Fenstern glänzenund Lieder durch die Straßen klingen,dann lädt der Advent uns ein,das Miteinander neu zu entdecken.Besucht die Adventsfenster in Offstein –jeden Abend ein kleines Stück Weihnachten. Meldet euch gerne unter 0176 24818052 für weitere Informationen oder Anmeldungen Cilia Klein, Koordination Offsteiner Adventsfenster im Heimatverein
Kurzinformationen
Seit ein paar Tagen ist unser neues Infofenster am Heimatmuseum in Betrieb! Dort finden sie in Zukunft Hinweise auf Veranstaltungen, die Öffnungszeiten des Museums und Neuigkeiten aus dem Verein. Selbstverständlich finden Sie diese Informationen auch weiterhin auf unserer Website und zukünftig auch in der Offstein-App. Rolf Hoffmann, für den Vorstand […]
Spieleabend im Heimatmuseum Offstein! Nächste Termine: 05.09.2025, 03.10.2025, 07.11.2025 und 05.12.2025 Beginn immer um 18:30 Uhr Lasst uns gemeinsam lachen, Spiele gewinnen und verlieren und über Offstein und die Welt reden. Also alles wie immer. Für Knabbereien und Getränke ist gesorgt, gute Laune und euer Lieblingsspiel dürft Ihr gern selbst […]
Mit fesselnden Bildern berichtet Luisa Stoeckel von ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) „Im Herzen Perus“, welches sie von der lebendigen Metropole Lima bis in die abgelegenen Gebiete des peruanischen Dschungels führte.
Auch in diesem Jahr wollen wir eine liebgewonnene Tradition fortsetzen und uns mit Ihnen gemeinsam auf das Weihnachtsfest einstimmen. Das Adventsfenster des Heimatvereins öffnet sich wie gewohnt am 23.12.2024 um 17:30 Uhr am Heimatmuseum in der Jahnstraße. Auch dieses Jahr hat der Weihnachtsmann sein Kommen angekündigt und die Märchentante hat […]
Im letzten Jahr hatte Offstein an jedem Tag im Advent ein Adventsfenster. In diesem Jahr gibt es aktuell noch ein paar Lücken. Es wäre toll, wenn wir die noch schließen könnten Entgegen der ersten Informationen benötigen Adventsfenster, an denen kein Entgeld erhoben wird, keine Gestattung und es fallen somit auch […]
„Macht die Türen auf, macht die Herzen weit…Offsteiner Adventsfenster-Aktion 2024 Auch in diesem Jahr soll sich wieder ein Adventskalender mit 24 adventlich geschmückten hell erleuchteten Fenstern durch den Ort ziehen, indem sich täglich um 17:30 Uhr ein festlich gestaltetes Adventsfenster an einem anderen Haus in einer kleinen Zeremonie »öffnet«. Ein […]
Der Heimatverein Offstein e.V. gibt sich die Ehre, Sie zu einem doppelten Festakt am Mittwoch den 27. November 2024 um 19:00 Uhr s.t. in das Heimatmuseum in der Jahnstraße 25 in Offstein herzlichst einzuladen. Nach 2021/2022 konnten wir auch in diesem Jahr dank eines Förderprogrammes für Museen in ländlichen Räumen […]
Am Freitag den 11.10.2024, 18:30 Uhr ist Polizeihauptkommissarin Eva Koch vom Polizeipräsidium Mainz bei uns im Heimatverein zu Gast. Sie wird über die aktuellen Betrugsmaschen an der Haustür, im Internet und am Telefon informieren. Der kurzweilige Vortrag ist gespickt mit vielen Beispielen. Fragen sind jederzeit möglich. Um Anmeldung wird gebeten […]
Nach der Kerwe ist vor dem Bitzlerfest des Heimatvereins, gehören doch Neuer Wein und Zwiebelkuchen in unserer Region zum Herbst wie Kastanien und bunte Blätter an den Bäumen. Für Freitag, den 04.10.2024, laden wir wieder zu unserem Bitzlerfest ins Heimatmuseum ein. Und in diesem Jahr gibt es noch jede Menge […]
Entgegen der Ankündigung im letzten Amtsblatt bleibt das Heimatmuseum im September wegen Umbauarbeiten geschlossen. Der erste Öffnungstermin im Oktober wird Dienstag der 01.10. sein. Hingewiesen sei an dieser Stelle schon auf unser Bitzlerfest am 04. Oktober.An ihm stellen wir ihnen gerne die Neuerungen im Museum vor. Alle Öffnungstermine finden sie […]
Am Anfang dieser Kirchengeschichte steht nur eine Urkunde von 1212. Nicht etwa die Urkunde über den Bau des Gotteshauses, also eine Art Geburtsurkunde, nein es handelt sich um die bischöfliche Bestätigung einer Inkorporation der bereits bestehenden Kirche und der Pfarrei in Offstein ins St. Cyriakusstift in Neuhausen. 1212 bis 2012 – ein Zeitraum von 800 Jahren gibt wahrlich Anlass zur Feier der ersten urkundlichen Erwähnung einer Kirche in unserem Dorf, gleichzeitig aber auch zur Feier des 230-jährigen Bestehens des 1782 neu erbauten Gotteshauses.
JHS 1710 (Jesus hominum salvator und die Jahreszahl 1710) steht auf dem Schlussstein des gewölbten, sandsteinernen Türsturzes über dem Eingang zur evangelischen Kirche in Offstein. Dies ist wohl der deutlichste Hinweis auf die Bauzeit dieses Gotteshauses. Damit ist zwar der Zeitraum der Errichtung eng eingegrenzt, unbekannt bleibt aber trotzdem das Jahr des Baubeginns und der Fertigstellung. Wir wissen nicht, ob die Fundamente und ein Teil der Außenwände vielleicht schon im Vorjahr angelegt wurden und die Jahreszahl im Schlussstein nur mit der Herstellung des Eingangs zusammenhängt. Wäre ein Grundstein mit Urkunde gelegt und bekannt, so wäre ein Teil der offenen Fragen beantwortet.



