Naturschutz beginnt im Kleinen – Nistkastenreinigung am Samstag, den 11.02.2023
Vogelschutzverein Offstein? Ja, den gab es einmal. Er löste sich auf, als sich der Heimatverein gründete und man seine Aktivitäten dort einbrachte. Und so ist die jährliche Nistkastenaktion eine der ältesten Aktivitäten des Heimatvereins und findet seit 1980 jährlich statt. Leider hat das Interesse in den letzten Jahren nachgelassen und wir finden kaum noch Vogelfreunde, die daran teilnehmen. Dabei bietet unsere aufgeräumte Landschaft den Vögeln immer weniger Nistmöglichkeiten. Und die aufgehängten Nistkästen nutzen da ohne Reinigung nur wenig, da die Vögel die alten Nester nicht entfernen, sondern überbauen. So wird der Nistkasten immer voller und ist nach ein paar Jahren für eine neue Brut nicht mehr verwendbar. Dazu kommt, dass sich in den alten Nestern Parasiten wie Vogelflöhe und Milben einnisten und der Brut das Leben schwer machen.
Wir hoffen, dass sich in diesem Jahr wieder ein paar Vogelfreunde bereiterklären mitzuhelfen – zwei Stunden sind ein überschaubarer Aufwand und geben das gute Gefühl etwas für Natur und Vogelwelt getan zu haben.
Am Samstag, den 11.02.2023 treffen wir uns zu unserer Nistkastenaktion 2023
Treffpunkt: Weingut Heimers
Beginn: 10.00 Uhr, Abschluss: ca. 12.00 Uhr
Bitte bringen Sie wetterfeste Kleidung und geeignetes Schuhwerk mit.
Wie jedes Jahr freuen wir uns auf teilnehmende Kinder und Jugendliche. Aufgrund des teils schwer zu begehenden Geländes, können Kinder nur in Begleitung Erwachsener teilnehmen und sollten älter als fünf Jahre sein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Rolf Hoffmann, Tel 7588, oder Dr. Karl Heimers, Tel 905244 .
Wir freuen uns auf einen interessanten und spannenden Vormittag mit Ihnen.
Rolf Hoffmann für den Vorstand des Heimatvereins
Anmeldeformular
Am Anfang dieser Kirchengeschichte steht nur eine Urkunde von 1212. Nicht etwa die Urkunde über den Bau des Gotteshauses, also eine Art Geburtsurkunde, nein es handelt sich um die bischöfliche Bestätigung einer Inkorporation der bereits bestehenden Kirche und der Pfarrei in Offstein ins St. Cyriakusstift in Neuhausen. 1212 bis 2012 – ein Zeitraum von 800 Jahren gibt wahrlich Anlass zur Feier der ersten urkundlichen Erwähnung einer Kirche in unserem Dorf, gleichzeitig aber auch zur Feier des 230-jährigen Bestehens des 1782 neu erbauten Gotteshauses.
JHS 1710 (Jesus hominum salvator und die Jahreszahl 1710) steht auf dem Schlussstein des gewölbten, sandsteinernen Türsturzes über dem Eingang zur evangelischen Kirche in Offstein. Dies ist wohl der deutlichste Hinweis auf die Bauzeit dieses Gotteshauses. Damit ist zwar der Zeitraum der Errichtung eng eingegrenzt, unbekannt bleibt aber trotzdem das Jahr des Baubeginns und der Fertigstellung. Wir wissen nicht, ob die Fundamente und ein Teil der Außenwände vielleicht schon im Vorjahr angelegt wurden und die Jahreszahl im Schlussstein nur mit der Herstellung des Eingangs zusammenhängt. Wäre ein Grundstein mit Urkunde gelegt und bekannt, so wäre ein Teil der offenen Fragen beantwortet.



