GEO-Tag

14 Beiträge

Unterstützen Sie den Naturlehrpfad für Offstein

Wie berichtet plant der Heimatverein in Zusammenarbeit mit dem NABU im nächsten Frühjahr einen Naturlehrpfad „Am Reisbach / Waresgraben“ anzulegen. Sie finden die Idee toll und wollen helfen, das Projekt umzusetzen und die nicht geringen Kosten zu finanzieren? Dann würden sich Heimatverein und NABU über eine Unterstützung freuen. Das geht […]

Ein Naturlehrpfad für Offstein

In Zusammenarbeit mit dem NABU plant der Heimatverein 2026 einen Naturlehrpfad „Am Reisbach / Waresgraben“ anzulegen. Zu einer Informationsveranstaltung über das Projekt am Donnerstag,  27.11.2025, laden beide Vereine hiermit in das Heimatmuseum Offstein in der Jahnstraße 25 ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr. Was ist geplant? Wie soll der […]

Mit Schülern auf „Vogeljagd“ am Reisbach (Waresgraben)

Am letzten Freitag, den 13.06.2024, waren wir wieder mit den 4ten-Klassen der Grundschule am Engelsberg entlang des Reisbaches unterwegs. Bei wolkenlosem Himmel und hohen Temperaturen waren in diesem Jahr nur wenige Vögel zu sehen und zu hören. Zwar machten, wie fast immer, Mönchsgrasmücken, Ringeltauben und Rabenkrähen auf sich aufmerksam, aber […]

GEO-Tag der Natur – Ausflug in die Vogelwelt

GEO-Tag der Natur – Ausflug in die Vogelwelt am Reisbach (Waresgraben) Am Freitag, 03.06.2022 waren wir wieder mit den 4ten-Klassen der Grundschule am Engelsberg entlang des Reisbaches auf „Vogeljagd“ unterwegs. Gejagt wurde aber nur mit Augen und Ohren, ging es doch darum, welche Vögel gesehen und gehört werden konnten.Auch wenn […]

GEO-Tag der Natur trotz Pandemie

Nachdem sie im letzten Jahr ausfallen musste, beteiligte sich der Heimatverein in diesem Jahr wieder mit einer  vogelkundlichen Tour entlang des Weidesgrabens (Waresgraben / Reisbach) am bundesweiten GEO-Tag der Natur. Coronabedingt aber als geschlossene Veranstaltung für die Schulkinder der Klasse 4a und natürlich unter Wahrung der einschlägigen Regeln. Unterstützt wurden […]

Fotowettbewerb zum Thema „Artenvielfalt“

In Kooperation mit GEO veranstalten der GEO-Tag der Natur e.V. auch in diesem Jahr einen Fotowettbewerb zum Thema „Artenvielfalt vor der Haustür“! Eingereicht werden können die Bilder bis zum 30.6.2021. Fotowettbewerb: https://geo-tagdernatur.de/2021/06/01/leserfoto-des-monats-reichen-sie-jetzt-ihre-besten-fotos-ein/ Hauptveranstaltung GEO-Tag der Natur:  https://geo-tagdernatur.de/2021/05/05/hauptveranstaltung-2021-lebensraum-solarpark-energiewende-schaffen-und-gefaehrdetet-tier-und-pflanzenarten-schuetzen/ Alle Veranstaltungen zum GEO-Tag der Natur: https://geo-tagdernatur.de/suchen/ Wahl des Gartentieres des Jahres: https://www.sielmann-stiftung.de/gartentier/

GEO-Tag der Natur 2021

GEO-Tag der Natur beim Heimatverein Offstein – Artenvielfalt der Vogelwelt entlang des Weidesgrabens (Reisbach) Veranstalter Heimatverein Offstein e.V. Teilnehmer Klasse 4 Grundschule Offstein (auf Grund der Pandemie in diesem Jahr als geschlossene Veranstaltung!) Datum Mittwoch, 09.06.2021 Wo Startpunkt ist das Heimatmuseum in Offstein (Jahnstr. 25). Dauer Wir starten um 09:00 Uhr. […]

GEO-Tag 2018

08.06. Was zwitschert denn da im Gebüsch? Der Frage gingen wir am letzten Freitag zusammen mit der 4. Klasse der Grundschule am Engelsberg nach. Unsere Tour führte uns wieder vom Heimatmuseum in der Jahnstr. entlang des Weidesgrabens (Reisbach) in Richtung Westen bis zu den Weihern der Zuckerfabrik, dann Richtung Hohen-Sülzen […]

Geo-Tag 2017

GEO-Tag der Natur 2017

08.06. Amsel, Drossel, Fink und Star waren da, als der Heimatverein am letzten Donnerstag mit den Viertklässlern der Grundschule Offstein entlang des Reisbaches (Weidesgraben oder Waresgraben) unterwegs war. Schon zum vierten Mal beteiligte sich der Verein mit der Exkursion am „GEO-Tag der Natur“. Unterstützt wurden wir wieder von Karl Müller […]