Am letzten Samstag konnten wir Sie wieder zu unserem alljährlichen Blumenmarkt am Heimatmuseum in der Jahnstraße begrüßen. Zahlreiche Blumenfreunde fanden den Weg zu uns und versorgten sich mit Blumenschmuck für Balkon, Terrasse und Fensterbänke. Bei den Geranien konnten wir mit der Schmuckblatt-Geranie auch ein Neuzüchtung anbieten, die mit einem weißen […]
Berichte
In den letzten Tagen vor den Osterferien gab es für die Kinder der Offsteiner Grundschule wieder eine besondere Beschäftigung: Jedes Kind durfte ein Ei oder einen Anhänger für den Osterbrunnen gestalten. Geplant war, die neu geschmückte Brunnenkrone am letzten Freitag gemeinsam mit den Kindern vom Heimatmuseum zum Flötenspielerbrunnen zu bringen […]
Mit einem Bildervortrag „Die Suche nach Leben im Weltall“ von Prof. Dr. Rolf Chini begann im Heimatmuseum Offstein eine Veranstaltungsreihe, die bereits im Vorfeld bis auf den letzten Platz ausgebucht war. Die Idee zu diesem Vortrag kreiste einigen Vorstandmitgliedern des Heimatvereins Offstein e.V. schon seit Langem in den Köpfen. Sie […]
34 fleißige Kinderhände bauten am letzten Samstag im Heimatmuseum beim Kinderaktionstag des Heimatvereins Nistkästen für die Vögel im heimischen Garten. Wie schon 2016 und 2019 hatten wir Vorschulkinder und Schulkinder dazu eingeladen und wurden wieder mit einem vollen Haus belohnt. Dank der vorgefertigten Bausätze des BUND und der Hilfe von […]
Zwar ist Naturschutz in aller Munde und wird allgemein ganz groß geschrieben, wenn es aber um konkrete Aktionen geht, fehlen uns in Offstein die Teilnehmer. So konnte die diesjährige Nistkastenaktion des Heimatvereins zwar stattfinden, aber letztlich wieder nur durch starke Beteiligung des Offsteiner Jagdpächters Karl-Christian Prinz, der mit seiner Familie […]
Nach zwei Jahren Pause trafen sich am letzten Samstag die Fans einer zünftigen Wintergrillrunde wieder am Heimatmuseum, wo der Heimatverein für sein 5. Wintergrillen das Zelt und den großen Holzkohlegrill aufgebaut und seine Bude mit Getränken bestückt hatte. Das Grillgut brachte jeder selbst mit. Der Platz füllte sich ziemlich schnell […]
Wir wünschen allen Offsteiner Bürgerinnen und Bürgern ein frohes neues Jahr! Nach 2 Jahren Coronapandemie mit vielen abgesagten Terminen konnten wir 2022 unsere Veranstaltungen bis auf das Wintergrillen wieder wie geplant durchführen. Und die eingeschränkten Aktivitäten der Pandemiezeit haben zu Ideen geführt, die wir beibehalten haben: Der Lieferservice bei unserem […]
Ein strahlender Adventskalender mit 24 adventlich geschmückten hell erleuchteten Fenstern zieht sich durch den Ort Etwas Besinnlichkeit, etwas Abstand zur Hektik des Alltags, strahlende Kinderaugen und bunt geschmückte hell erleuchtete Fenster – was passt besser in die Adventszeit. Vom 1.–23. Dezember wird täglich um 17:30 Uhr ein festlich gestaltetes Adventsfenster […]
Zum Spiel der Deutschen Mannschaft gegen Spanien am letzten Sonntag hatten der Heimatverein und der TuS ihre Mitglieder, Freunde und Interessierte zum Grillen und Public Viewing an bzw. ins Heimatmuseum eingeladen. Wir hatten den großen Holzkohlegrill aufgestellt, den Platz mit Lichterketten geschmückt und unsere Bude mit Getränken bestückt. Ab 18:00 […]
Am letzten Freitag durften wir mehr als 50 Gäste zu unserem Bitzlerfest begrüßen. Besonders freuen wir uns, dass auch zahlreiche Besucher im Alter zwischen 30 und 40 den Weg zu uns fanden. Aber auch zahlreiche „Stammgäste“ unseres Herbststammtisches, wie die Veranstaltung in der Vergangenheit hieß, fanden wieder den Weg ins […]
Nach 2 Jahren Coronapause konnte am 25.06.2022 wieder ein Sommerfest der Vereine stattfinden. War der Aufbau am Freitag noch völlig verregnet und musste wegen Hagel und Gewitter abgebrochen werden, war uns am Samstag dann wieder ein schöner Sommerabend vergönnt. Und so füllte sich ab 18:00 Uhr der Platz langsam mit […]
Am Freitag, den 10. Juni 2022, konnten wir nach einjähriger Umbauphase unser Museum in Anwesenheit unseres Bundestagsabgeordneten Jan Metzler, unseres Landrats Heiko Sippel, des Verbandsbürgermeisters Ralph Bothe, des Ortsbürgermeisters Andreas Böll sowie zahlreicher weiterer Ehrengäste neu eröffnen. Pünktlich um 19:00 Uhr rief „Schorsch“ mit der alten Handglocke des Dorfausrufers die […]