Seit 2016 hat uns unsere Ausschankhütte bei Außenveranstaltungen am Museum gute Dienste geleistet. So war sie beim jährlichen Wintergrillen als Selbstbedienungstheke Dreh- und Angelpunkt für die Getränke und Salate.
Schon als wir sie 2016 von der SPD übernahmen hatte sie etliche Jahre auf dem Buckel und war bei vielen Offsteiner Kerwen im Einsatz gewesen. Für mobilen Einsatz konzipiert war das Dach ursprünglich eine Plane, die wir durch eine feste Konstruktion ersetzten, aber nie ganz dicht bekamen. Die neun Jahre, die sie nun am Heimatmuseum stand, stets Wind und Wetter ausgesetzt, hatten inzwischen deutliche Spuren hinterlassen. Sie war in die Jahre gekommen, man sah ihr die lange Zeit im Freien an und viele Teile waren defekt.
Seit letzte Woche ist sie nun Geschichte: Am 05.08. haben wir sie abgebaut um Platz zu schaffen für Neues. Um 10:00 Uhr ging es los, um 17:00 Uhr waren alles zerlegt und auf einer Rolle zur Abfuhr verladen.
Im Rahmen der geplanten Neugestaltung des Museumsvorplatzes (LEADER-Projekt) soll an ihrer Stelle ein wetterfester Aluminiumanbau mit Ausschankmöglichkeit und Lagerraum für Biertischgarnituren entstehen. Der Anbau wird etwas kompakter und da er direkt an die Werkstatt anschließt, gewinnen wir rechts davon Platz für die Veranstaltungen. Nach der Kerwe soll es losgehen: Pflastersteine raus, Kanalanschluss und Bodenplatte herstellen, Aluminiumanbau montieren. Mal sehen, ob alles klappt wie geplant. Beim Adventsfenster und beim nächsten Wintergrillen wollen wir den „Hüttennachfolger“ schon nutzen.
Rolf Hoffmann, für den Vorstand des Heimatvereins