„Ehrenamt des Monats“ erhält der Heimatverein Offstein e.V.

Kulturpflege und Naturschutz gehen hier Hand in Hand

Im Rahmen der Auszeichnungsreihe „Ehrenamt des Monats“ verlieh Landrat Heiko Sippel im April das Prädikat an den Heimatverein Offstein e.V. für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement. Die feierliche Übergabe erfolgte im stilvollen Fliesensaal des Heimatmuseums in Offstein. In seiner Laudatio betonte Landrat Sippel: „Der Zweck von Heimatvereinen ist mehr als nur die Dokumentation von historischen Ereignissen. Die Pflege von Heimat und Brauchtum bedeutet, Wissen zu bewahren und weiterzugeben, und dies gelingt Ihnen auf außergewöhnliche Weise.“ Als Dank überreichte er eine Urkunde, eine Spende und Ehrenamtsanstecknadeln.

Gegründet wurde der Verein 1979 unter dem Namen „Verein für Dorfverschönerung, Natur- und Landschaftspflege“. 1990 benannte er sich um in „Heimatverein“. Heute zählt er rund 200 Mitglieder, was bei einer Einwohnerzahl von 1900 in Offstein etwa zehn Prozent der Bevölkerung ausmacht. Kernaufgabe ist die Pflege des Heimatmuseums mit seiner einzigartigen Sammlung zur Geschichte der Offsteiner Tonwerke sowie die umfassende Archivarbeit zur Aufarbeitung der Ortsgeschichte. Darunter hinaus gibt es eine ganze Reihe an Veranstaltungen. Sie reicht von Konzerten und Spieleabenden über den Blumenmarkt und Osterbrunnen bis hin zum Bitzlerfest im Herbst, dem Adventsfenster sowie der Teilnahme am „GEO-Tag der Natur“. Der Landrat lobte die breite Palette der Aktivitäten: „Da ist das ganze Jahr über für jeden etwas dabei, von Alt bis Jung und das spiegelt sich auch in den Mitgliederzahlen wider.

Kreistagsmitglied Heribert Erbes, der den Verein zusammen mit VG-Bürgermeister Ralph Bothe und Ortsbürgermeister Andreas Böll vorgeschlagen hatte, lobte, dass der Verein den Heimatgedanken in vielen Facetten lebe und ein kulturelles Vorbild im Süden des Kreises darstelle. VG-Bürgermeister Ralph Bothe betonte, dass viele Heimatvereine bereits am Rande der Existenz standen und aufgrund mangelnder Mitwirkender nicht mehr existierten. „Der Heimatverein Offstein bildet hier eine Ausnahme. Ihre Arbeit strahlt weit über die Gemeinde hinaus.“ Auch Ortsbürgermeister Andreas Böll freute sich sehr über die Auszeichnung und sprach den Aktiven im Namen der Einwohner von Offstein ein herzliches Dankeschön für das Engagement aus. Vereinsvorsitzender Dr. Karl Heimers, dessen Vater Mitbegründer des damaligen Vereins für Dorfverschönerung war, bedankte sich und gab gleichzeitig das Erfolgsrezept preis: Wir sind ein agiler Verein, wir fühlen uns sehr geehrt und sind dankbar für diese Anerkennung. Es gibt immer noch mehr tun. Wir haben mehr Ideen als Leute schaffen können.“

BU: Landrat Heiko Sippel überreicht dem Vorsitzenden des Heimatvereins Offstein, Dr. Karl Heimers, die Urkunde für das Prädikat „Ehrenamt des Monats“ (Mitte). Den Verein für die Ehrung vorgeschlagen hatten Ortsbürgermeister Andreas Böll (4.v.l.), Kreistagsmitglied Heribert Erbes (5.v.l.) sowie VG-Bürgermeister Ralph Bothe (3.v.r.). Foto: Kreisverwaltung Alzey-Worms/Anuschka Weisener

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert