Galerien

59 Beiträge

Weinbruderschaft Rheinhessen zu Gast im Heimatmuseum Offstein

Auf Einladung des Vorsitzenden des Offsteiner Heimatvereins, Dr. Karl Heimers, besuchten 25 Teilnehmer des Alzeyer Stammtisches der Weinbruderschaft Rheinhessen das sehenswerte Museum des Heimatvereins. Als Einstimmung zeigte Dr. Heimers uns das neu renaturierte Gelände am Eisbach, sowie weitere historische Stätten im schmucken Dorf, ganz im Süden des Landkreises Alzey-Worms. Höhepunkt […]

Mit Schülern auf „Vogeljagd“ am Reisbach (Waresgraben)

Am letzten Freitag, den 13.06.2024, waren wir wieder mit den 4ten-Klassen der Grundschule am Engelsberg entlang des Reisbaches unterwegs. Bei wolkenlosem Himmel und hohen Temperaturen waren in diesem Jahr nur wenige Vögel zu sehen und zu hören. Zwar machten, wie fast immer, Mönchsgrasmücken, Ringeltauben und Rabenkrähen auf sich aufmerksam, aber […]

Der Flötenspielerbrunnen erstrahlt im Osterschmuck

In der Woche vor den Osterferien gab es für die Erstklässler der Offsteiner Grundschule wieder eine besondere Beschäftigung: Jedes Kind durfte ein Ei für den Osterbrunnen gestalten.Am letzten Freitag, dem letzten Schultag vor den Osterferien, fanden sich dann alle Kinder der Grundschule mit ihren Lehrerinnen nach der großen Pause am […]

LIGHTSHY – LATIN-MUSIK IM HEIMATMUSEUM OFFSTEIN

Vor einem ausverkauften Haus begrüßte das Team FreitagInKultur im Heimatmuseum Offstein die erfolgreiche Wormser Band Lightshy. An diesem Abend präsentierten sie als Sextett sowohl Coversongs als auch Eigenkompositionen und verwandelten das Museum für ein paar Stunden in einen Ort, an dem neben Alltagsgegenständen aus vergangenen Zeiten auch Salsa und Cha-Cha-Cha- […]

Mit dem Bollerwagen auf Tour

Am letzten Sonntag war unser Bollerwagen wieder auf Tour – beim Kerweumzug. Mit Isolation und Folie ausgekleidet, enthielt er unseren Weinvorrat für die Durstigen am Zugweg. In Erwartung sommerlicher Temperaturen hatten wir um die Flaschen reichlich Eis platziert, so dass Jan und Daniel sich schon ins Zeug legen mussten, um […]

Luftballon-Wettbewerb am Kerwesamstag

Schon vor der offiziellen Öffnung des Kerwedorfes fanden sich die ersten Kinder am Pavillon mit den Luftballons ein, um sich ihren Favoriten für den Luftballon-Weitflug-Wettbewerb des Heimatvereins auzusuchen. Ab 18:00 Uhr waren wir dann zeitweise zu dritt damit beschäftigt, Ballons aufzublasen und den Ablauf zu erklären. Jedes Kind durfte sich […]

Tolle Stimmung beim Sommerfest der Vereine

In der Woche vor dem Sommerfest richtete sich die Aufmerksamkeit der Organisatoren immer wieder auf das Wetter: Was sagt die Wetter-App, was der Wetterbericht? Letztendlich hatte der Wettergott aber auch in diesem Jahr ein Einsehen und es blieb trocken. Und so füllte sich am letzten Samstag ab 17:30 Uhr der […]

Der Flötenspielerbrunnen im Osterschmuck

In der Woche vor den Osterferien gab es für die Erstklässler der Offsteiner Grundschule wieder eine besondere Beschäftigung: Jedes Kind durfte ein Ei für den Osterbrunnen gestalten. Am letzten Schultag (20.03.2024) fanden sich dann alle Kinder der Grundschule mit ihren Lehrerinnen nach der großen Pause am Heimatmuseum ein, wo schon […]

Nistkastenreinigung zeigt dauerhaft gute Nutzung

In diesem Jahr mussten wir wegen einer Terminüberschneidung kurzfristig umplanen und die Aktion auf zwei Tage aufteilen. Am 17.02. war der scheidende Offsteiner Jagdpächters Karl-Christian Prinz mit seinem Team auf der Ostseite Richtung Heppenheim und am Barbarossaplatz unterwegs, am 24.02. drei Vorstandsmitglieder auf der Westseite Richtung Obrigheim. Wie schon im […]

Wintergrillen auch in der Fastnachtszeit

Obwohl wir in diesem Jahr bedenklich nahe an Fastnacht waren und allerorten Partys und Sitzungen lockten, war das Wintergrillen letzten Samstag am Heimatmuseum wieder gut besucht. Zum 6. Mal hatten wir den großen Holzkohlegrill und unser Zelt aufgebaut und unsere Bude mit Getränken bestückt. Ab 16:00 Uhr trudelten dann die […]

Wir wünschen allen Offsteiner Bürgerinnen und Bürgern ein frohes neues Jahr!

Zu unserer letzten Veranstaltung des Jahres durften wir wieder zahlreiche Freunde begrüßen. „Wir können erst morgen kommen, heute ist das Adventsfenster des Heimatvereins“, beschied eine Besucherin nach eigenen Aussagen ihre Eltern/Schwiegereltern. Zu unserer Freude ist der Termin am 23. Dezember für viele Offsteiner inzwischen Tradition. Angesichts der Wetterlage waren wir […]