Die Fangemeinde unseres Bitzlerfestes scheint zunehmend zu wachsen. So durften wir am letzten Freitag knapp 70 Gäste im Heimatmuseum bei Neuem Wein und Zwiebelkuchen begrüßen. Besonders freuen wir uns, daß neben unseren langjährigen Stammgästen wieder zahlreiche neue Besucher da waren und auch viele jüngere im Alter zwischen 30 und 40 […]
Galerien
Natürlich war der Heimatverein im Kerweumzug wieder dabei, auch wenn wir auf Grund der gestiegenen Auflagen auf unseren gewohnten Motiv- und Mottowagen verzichten mussten. Der wurde durch zwei Bollerwagen ersetzt. Am Sonntag schrumpfte unsere Fußgruppe noch durch krankheitsbedingte Ausfälle zusammen. Aber: Dabei sein zählt! Und dem Spaß der kleinen Truppe […]
Am Kerwesamstag hat der Heimatverein zum zweiten Mal nach 2019 zur Kerwe einen Luftballon-Weitflug-Wettbewerb ausgerichtet. Ab 18:00 Uhr waren wir auf dem Kerweplatz damit beschäftigt, Luftballons zu füllen und Karten auszugeben. Jedes Kind durfte sich seinen Wunschballon aussuchen und mit Unterstützung von Eltern und Großeltern wurden die Flugkarten ausgefüllt. Ging […]
Schon vor dem Start um 18:00 Uhr fanden sich die ersten Gäste auf dem Festplatz ein. Und nachdem sich alle mit Bons eingedeckt und mit Getränken versorgt hatten, bildete sich auch früh die erste Schlange vor der Essensausgabe. Bratwurst, Rindswurst und Steaks vom Holzkohlegrill und eine großer Salatauswahl warteten auf […]
Am letzten Freitag, den 16.06.2023, stand wieder unsere jährliche Exkursion zum Thema Artenvielfalt auf dem Programm. Zusammen mit der vierten Klasse der Grundschule am Engelsberg waren wir entlang des Reisbaches (Waresgraben) unterwegs, um unsere Vogelwelt zu erkunden. Nach einer kurzen Einführung am Heimatmuseum zum Verhalten in Feld und Flur durch […]
Am letzten Samstag konnten wir Sie wieder zu unserem alljährlichen Blumenmarkt am Heimatmuseum in der Jahnstraße begrüßen. Zahlreiche Blumenfreunde fanden den Weg zu uns und versorgten sich mit Blumenschmuck für Balkon, Terrasse und Fensterbänke. Bei den Geranien konnten wir mit der Schmuckblatt-Geranie auch ein Neuzüchtung anbieten, die mit einem weißen […]
In den letzten Tagen vor den Osterferien gab es für die Kinder der Offsteiner Grundschule wieder eine besondere Beschäftigung: Jedes Kind durfte ein Ei oder einen Anhänger für den Osterbrunnen gestalten. Geplant war, die neu geschmückte Brunnenkrone am letzten Freitag gemeinsam mit den Kindern vom Heimatmuseum zum Flötenspielerbrunnen zu bringen […]
Mit einem Bildervortrag „Die Suche nach Leben im Weltall“ von Prof. Dr. Rolf Chini begann im Heimatmuseum Offstein eine Veranstaltungsreihe, die bereits im Vorfeld bis auf den letzten Platz ausgebucht war. Die Idee zu diesem Vortrag kreiste einigen Vorstandmitgliedern des Heimatvereins Offstein e.V. schon seit Langem in den Köpfen. Sie […]
34 fleißige Kinderhände bauten am letzten Samstag im Heimatmuseum beim Kinderaktionstag des Heimatvereins Nistkästen für die Vögel im heimischen Garten. Wie schon 2016 und 2019 hatten wir Vorschulkinder und Schulkinder dazu eingeladen und wurden wieder mit einem vollen Haus belohnt. Dank der vorgefertigten Bausätze des BUND und der Hilfe von […]
Nach zwei Jahren Pause trafen sich am letzten Samstag die Fans einer zünftigen Wintergrillrunde wieder am Heimatmuseum, wo der Heimatverein für sein 5. Wintergrillen das Zelt und den großen Holzkohlegrill aufgebaut und seine Bude mit Getränken bestückt hatte. Das Grillgut brachte jeder selbst mit. Der Platz füllte sich ziemlich schnell […]
Wir wünschen allen Offsteiner Bürgerinnen und Bürgern ein frohes neues Jahr! Nach 2 Jahren Coronapandemie mit vielen abgesagten Terminen konnten wir 2022 unsere Veranstaltungen bis auf das Wintergrillen wieder wie geplant durchführen. Und die eingeschränkten Aktivitäten der Pandemiezeit haben zu Ideen geführt, die wir beibehalten haben: Der Lieferservice bei unserem […]
Sie möchten das Museum besuchen. Dann senden Sie uns bitte folgende Anfrage mit Wunschtermin und Personenanzahl. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.