Fahnenschmuck an Kerwe Kommende Woche ist es wieder soweit: Wir feiern Offsteiner Kerwe!Und dazu soll der Ort wieder festlich geschmückt sein. Zumal es in diesem Jahr am Sonntag wieder einen Umzug geben wird. Und der macht in geschmückten Straßen noch viel mehr Spaß! Lasst uns zeigen, dass es kein gewöhnliches […]
Veranstaltung
Wir hatten geplant in den Herbstferien mit Kindern und ihren Eltern, Großeltern, Onkeln oder Tanten Drachen zu bauen und hatten über das Amtsblatt (2x), mit einem Flyer und über die sozialen Medien nach Interessenten gesucht. Leider war die Resonanz so gering, dass wir den Plan wieder aufgeben mussten. Die für […]
Einladung zum Bitzlerfest des Heimatvereins mit Neuem Wein und Zwiebelkuchen. Neuer Wein und Zwiebelkuchen gehören in unserer Region zum Herbst wie Kastanien und bunte Blätter an den Bäumen. Nach 2 Jahren Abstinenz freuen wir uns, dem wieder Rechnung tragen zu können! Für Freitag, den 07.10.2022, laden wir Mitglieder, Freunde, Bekannte […]
Am 18.06.2021 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Heimatvereins statt. Den Hygieneanforderungen in Corona-Zeiten wurde mit einem ausgewiesenes Wegekonzept, weiten Abständen, Desinfektionsmittel, Masken- und Testpflicht Rechnung getragen. Lob sei an dieser Stelle unseren Mitgliedern gezollt, die die Vorgaben diszipliniert einhielten. Nachdem der 1. Vorsitzende Dr. Karl Heimers alle Anwesenden begrüßt hatte […]
Hiermit laden wir zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am Freitag, den 18.06.2021 um 19.30 Uhr im Heimatmuseum ein. Die Einladung gilt vorbehaltlich der Zulässigkeit von Präsenzveranstaltungen im Rahmen der Pandemie-Regelungen. Die zum Veranstaltungszeitpunkt bestehenden regionalen gesetzlichen Regelungen und Vorgaben zur Eindämmung des Corona-Virus werden eingehalten und sind auch von den Mitgliedern […]
In Kooperation mit GEO veranstalten der GEO-Tag der Natur e.V. auch in diesem Jahr einen Fotowettbewerb zum Thema „Artenvielfalt vor der Haustür“! Eingereicht werden können die Bilder bis zum 30.6.2021. Fotowettbewerb: https://geo-tagdernatur.de/2021/06/01/leserfoto-des-monats-reichen-sie-jetzt-ihre-besten-fotos-ein/ Hauptveranstaltung GEO-Tag der Natur: https://geo-tagdernatur.de/2021/05/05/hauptveranstaltung-2021-lebensraum-solarpark-energiewende-schaffen-und-gefaehrdetet-tier-und-pflanzenarten-schuetzen/ Alle Veranstaltungen zum GEO-Tag der Natur: https://geo-tagdernatur.de/suchen/ Wahl des Gartentieres des Jahres: https://www.sielmann-stiftung.de/gartentier/
GEO-Tag der Natur beim Heimatverein Offstein – Artenvielfalt der Vogelwelt entlang des Weidesgrabens (Reisbach) Veranstalter Heimatverein Offstein e.V. Teilnehmer Klasse 4 Grundschule Offstein (auf Grund der Pandemie in diesem Jahr als geschlossene Veranstaltung!) Datum Mittwoch, 09.06.2021 Wo Startpunkt ist das Heimatmuseum in Offstein (Jahnstr. 25). Dauer Wir starten um 09:00 Uhr. […]
Sie erinnern sich sicherlich noch an das Bild, als an Kerwemontag zahlreiche Teilnehmer unseres Ballonweitflug-Wettbewerb ihre Ballons in den Himmel steigen ließen. Und jeder hoffte, dass sein Ballon weit fliegen und ein Finder die Karte zurückschicken würde, die mit dem Ballon auf Reisen ging. Tatsächlich kamen sieben Karten zurück und […]
Kerweumzug mit dem Heimatverein Es ist wieder soweit: Die Offsteiner Kerwe startet und wir können uns auf 3 Tage voller Programm freuen! Der Heimatverein wird wieder mit einem Wagen und einer Fußgruppe bei dem Umzug am Kerwesonntag vertreten sein. Und wir würden uns freuen, wenn wir im 40. Jahr unseres […]
Am Anfang dieser Kirchengeschichte steht nur eine Urkunde von 1212. Nicht etwa die Urkunde über den Bau des Gotteshauses, also eine Art Geburtsurkunde, nein es handelt sich um die bischöfliche Bestätigung einer Inkorporation der bereits bestehenden Kirche und der Pfarrei in Offstein ins St. Cyriakusstift in Neuhausen. 1212 bis 2012 – ein Zeitraum von 800 Jahren gibt wahrlich Anlass zur Feier der ersten urkundlichen Erwähnung einer Kirche in unserem Dorf, gleichzeitig aber auch zur Feier des 230-jährigen Bestehens des 1782 neu erbauten Gotteshauses.
JHS 1710 (Jesus hominum salvator und die Jahreszahl 1710) steht auf dem Schlussstein des gewölbten, sandsteinernen Türsturzes über dem Eingang zur evangelischen Kirche in Offstein. Dies ist wohl der deutlichste Hinweis auf die Bauzeit dieses Gotteshauses. Damit ist zwar der Zeitraum der Errichtung eng eingegrenzt, unbekannt bleibt aber trotzdem das Jahr des Baubeginns und der Fertigstellung. Wir wissen nicht, ob die Fundamente und ein Teil der Außenwände vielleicht schon im Vorjahr angelegt wurden und die Jahreszahl im Schlussstein nur mit der Herstellung des Eingangs zusammenhängt. Wäre ein Grundstein mit Urkunde gelegt und bekannt, so wäre ein Teil der offenen Fragen beantwortet.



