Luftballon-Wettbewerb am Kerwesamstag

Schon vor der offiziellen Öffnung des Kerwedorfes um 18:00 Uhr fanden sich die ersten Kinder am Pavillon mit den Luftballons ein, um sich ihren Favoriten für den Luftballon-Weitflug-Wettbewerb des Heimatvereins auszusuchen. Eine Viertelstunde später wurden wir fast überrannt und vor dem Stand bildete sich eine Traube wartender Kinder. Jedes Kind durfte sich seinen Wunschballon aussuchen und mit Unterstützung von Eltern und Großeltern wurden die Flugkarten ausgefüllt. Viel früher als erwartet waren unsere 100 Ballons verteilt und warteten an den Händen der Kinder auf den Start. Damit nicht noch der ein oder andere Ballon auf dem Platz kaputt ging, zogen wir den Start vor. Gegen 18:20 Uhr war es so weit. Nach einem Aufruf über die Lautsprecheranlage fanden sich alle Ballonbesitzer vor der Bühne ein, um auf das Startsignal „Drei, Zwei, Eins, Los“ ihre Ballons in die Luft zu entlassen.

Ein tolles Bild, wie sich die Ballons über den Kerweplatz erhoben und ihre Reise begannen. In diesem Jahr trieb der Wind sie in Richtung Nord-Osten und wir sind gespannt, an welchem Ort der am weitesten geflogene Ballon gefunden wird. Wir hoffen, dass wieder viele Finder die Flugkarten zurückschicken. Wer eine bekommt, kann sie bei Vanessa Steinebach, Wormser Straße 5, abgeben oder einfach einwerfen. Die Gewinner des Wettbewerbs werden mit einer Prämie belohnt. Gewertet wir die Entfernung (Luftlinie) zwischen Offstein und dem Fundort (Poststempel). Die Preise werden wir beim Herbstgrillen der BCO (Burger Crew Offstein) übergeben. Die Gewinner werden vorher benachrichtigt.

Rolf Hoffmann für den Vorstand des Heimatvereins

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert