sh

193 Beiträge

Die Jahnstraße im SWR-Fernsehen

Was will der Typ mit der Kamera? Wird hier gefilmt? So fragten sich unsere Gäste beim Wintergrillen am 03. Februar. Ja, es wurde gefilmt, und zwar von einem SWR-Team. Für seine Landesschau drehte der Sender einen Film über die Jahnstraße, das Heimatmuseum und die katholische Kirche. Ausgestrahlt wird der Bericht […]

Wintergrillen auch in der Fastnachtszeit

Obwohl wir in diesem Jahr bedenklich nahe an Fastnacht waren und allerorten Partys und Sitzungen lockten, war das Wintergrillen letzten Samstag am Heimatmuseum wieder gut besucht. Zum 6. Mal hatten wir den großen Holzkohlegrill und unser Zelt aufgebaut und unsere Bude mit Getränken bestückt. Ab 16:00 Uhr trudelten dann die […]

Wir wünschen allen Offsteiner Bürgerinnen und Bürgern ein frohes neues Jahr!

Zu unserer letzten Veranstaltung des Jahres durften wir wieder zahlreiche Freunde begrüßen. „Wir können erst morgen kommen, heute ist das Adventsfenster des Heimatvereins“, beschied eine Besucherin nach eigenen Aussagen ihre Eltern/Schwiegereltern. Zu unserer Freude ist der Termin am 23. Dezember für viele Offsteiner inzwischen Tradition. Angesichts der Wetterlage waren wir […]

Wandergruppe des Pfälzerwaldvereins zu Gast im Heimatmuseum

Am vorletzten Sonntag (05.11.2023) durften wir die Wandergruppe des Pfälzerwaldvereins, Ortsgruppe Worms-Heppenheim, als Gast im Heimatmuseum begrüßen. Unser Vereinsmitglied Rudolf Metzmann ist auch dort aktiv und hatte in seiner Funktion als Wanderführer den Ausflug nach Offstein organisiert. Nach einer dreistündigen Wanderung durch die Gemarkungen von Offstein, Obrigheim und Hohen-Sülzen war […]

Offsteiner Adventsfenster

In diesem Jahr füllte sich unser Adventsfenster-Kalender schneller als gedacht und er ist vollständig: Jeden Abend ein Fenster vom 1. – 23. Dezember. Die Adventsfenster öffnen jeweils um 17:30 Uhr, Ausnahmen sind unten vermerkt: Falls es noch Änderungen gibt: Die wöchentlich aktualisierte Liste der Offsteiner Adventsfenster finden sie jederzeit hier […]

Preisverleihung für Ballonflug-Wettbewerb

Erinnern sie sich noch an die Kerwe? Da hatten zahlreiche Kinder an unserem Ballonweitflug-Wettbewerb teilgenommen und ihre Ballons auf Reisen geschickt, begleitet von der Hoffnung, dass er weit fliegen und ein Finder die Karte zurückschicken möge. Tatsächlich kamen diesmal nur drei Karten zurück und in die Wertung für den weitesten […]

Tolle Stimmung bei Neuem Wein und Zwiebelkuchen

Die Fangemeinde unseres Bitzlerfestes scheint zunehmend zu wachsen. So durften wir am letzten Freitag knapp 70 Gäste im Heimatmuseum bei Neuem Wein und Zwiebelkuchen begrüßen. Besonders freuen wir uns, daß neben unseren langjährigen Stammgästen wieder zahlreiche neue Besucher da waren und auch viele jüngere im Alter zwischen 30 und 40 […]

Kerweumzug – Bollerwagen statt Motivwagen

Natürlich war der Heimatverein im Kerweumzug wieder dabei, auch wenn wir auf Grund der gestiegenen Auflagen auf unseren gewohnten Motiv- und Mottowagen verzichten mussten. Der wurde durch zwei Bollerwagen ersetzt.  Am Sonntag schrumpfte unsere Fußgruppe noch durch krankheitsbedingte Ausfälle zusammen. Aber: Dabei sein zählt! Und dem Spaß der kleinen Truppe […]

Luftballon-Wettbewerb am Kerwesamstag

Am Kerwesamstag hat der Heimatverein zum zweiten Mal nach 2019 zur Kerwe einen Luftballon-Weitflug-Wettbewerb ausgerichtet. Ab 18:00 Uhr waren wir auf dem Kerweplatz damit beschäftigt, Luftballons zu füllen und Karten auszugeben. Jedes Kind durfte sich seinen Wunschballon aussuchen und mit Unterstützung von Eltern und Großeltern wurden die Flugkarten ausgefüllt. Ging […]

Fahnenschmuck an Kerwe

Kommende Woche ist es wieder soweit: Wir feiern Offsteiner Kerwe!Und dazu soll der Ort wieder festlich geschmückt sein. Zumal es in diesem Jahr am Sonntag wieder einen Umzug geben wird. Und der macht in geschmückten Straßen noch viel mehr Spaß! Lasst uns zeigen, dass es kein gewöhnliches Wochenende ist – […]

Film ab…

Mit dem Film „Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen“ – startete eine Kinoreihe im Offsteiner Heimatmuseum. Die Besucherzahl zum ersten Kinoabend war größer als erwartet, sehr zur Freude der Veranstalterinnen.  Mit Popcorn und einem kühlen Getränk waren viele Besucher schon vor dem Filmstart ins Gespräch gekommen. Dabei zeigte sich auch das […]