In diesem Jahr mussten wir wegen einer Terminüberschneidung kurzfristig umplanen und die Aktion auf zwei Tage aufteilen. Am 17.02. war der scheidende Offsteiner Jagdpächters Karl-Christian Prinz mit seinem Team auf der Ostseite Richtung Heppenheim und am Barbarossaplatz unterwegs, am 24.02. drei Vorstandsmitglieder auf der Westseite Richtung Obrigheim. Wie schon im […]
Nistkasten
Nach 2016 und 2019 wollen wir wieder etwas gegen die Wohnungsnot bei Amsel, Meise, Fink und Co. unternehmen und zum 3ten mal mit Kindern Nistkästen bauen. Im heimischen Garten aufgehängt erleichtern die Nistkästen den Vögeln das Brutgeschäft und den Kindern die Beobachtung. Kein Platz im eigenen Garten? Wir hängen die […]
Die Reinigung der Nistkästen entlang des Eisbaches ist die älteste noch jährlich durchgeführte Aktion des Heimatvereins. Sie wollten wir auch in Zeiten von Corona und den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen nicht ausfallen lassen. Und mit Unterstützung des Offsteiner Jagdpächters Karl-Christian Prinz gelang uns das auch unter Einhaltung aller Auflagen. Herr Prinz […]
Gelebter Naturschutz – Nistkastenaktion am Samstag, den 23.02.2019 Der Wettergott hatte es gut mit uns gemeint und so waren wir bei strahlendem Sonnenschein unterwegs, um die Nistkästen entlang des Eisbachs zu reinigen. Die Nistkästen waren wieder gut belegt und haben so ihren Beitrag zur Erhaltung der Vogelwelt unserer […]
Wir bauen Nistkästen für unsere Vögel. Knapp 30 Kinder und 20 Erwachsene fanden sich am letzten Samstag zum Bau von Nistkästen im Heimatmuseum ein. Wie schon bei der ersten Bastelaktion 2016 hatten wir damit wieder ein volles Haus. Die vorgefertigten Nistkasten-Bausätze machten die Arbeit leicht und so schraubten die Kinder […]
24.02. Frühjahrsputz bei „Vogels“ – Nistkastenreinigung des Heimatvereins Bei strahlendem Sonnenschein waren wir am letzten Samstag unterwegs, um die Nistkästen entlang des Eisbachs und am Barbarossaplatz zu reinigen. Die Nistkästen waren wieder gut belegt und haben so ihren Beitrag zur Erhaltung der Vogelwelt unserer Heimat geleistet. Auch Bilche hatten die […]
18.02.2017 Frühjahrsputz mit Leitern – Nistkastenreinigung in Offstein Der Wettergott war uns wieder wohlgesonnen als der Heimatverein am vergangenen Samstag (18.02.2017) seine jährliche Nistkastenreinigung durchführte. Dank des Offsteiner Jagdpächters Karl-Christian Prinz der mit 4 Helfern teilnahm und Fam. Eberlein, die mit ihrem Enkel teilnahm, waren wir auch personell ausreichend besetzt. […]
20.02. Volle Hütte beim Nistkastenbau im Heimatmuseum Mehr als 30 Kinder und 20 Begleitpersonen tummelten sich am 20.02.2016 im Heimatmuseum und bauten Nistkästen für unsere heimischen Vögel. „Ist das das Dach oder der Boden? Wo gehört das Stäbchen hin? In welcher Reihenfolge muss ich das zusammenbauen?“ Mit viel Begeisterung und […]
28.02. Frühjahrsputz einmal anders – Nistkastenreinigung in Offstein Bei strahlendem Sonnenschein führte der Heimatverein Offstein vergangenen Samstag (28.2.2015) seine jährliche Nistkasten-reinigung durch. Neu in diesem Jahr: Es handelte sich um eine gemeinsame Aktion für Kinder und Erwachsene! Zusammen mit dem Offsteiner Jagdpächter, Karl-Christian Prinz, war die Gruppe entlang der Eisbach […]
15.03. Nistkastenreinigung in der Gemarkung Offstein Engagierte Mitglieder und Vorständler des Heimatverein Offstein trafen sich zur alljährlichen Nistkastenreinigung. In zwei Gruppen wurden insgesamt etwa 35 Kästen entlang des Eisbaches in Offstein kontroliert und gesäubert. So haben Blaumeisen, Kohlmeisen und andere heimische Vogelarten wieder schöne saubere Plätze für Eiablage und Aufzucht […]
Am Anfang dieser Kirchengeschichte steht nur eine Urkunde von 1212. Nicht etwa die Urkunde über den Bau des Gotteshauses, also eine Art Geburtsurkunde, nein es handelt sich um die bischöfliche Bestätigung einer Inkorporation der bereits bestehenden Kirche und der Pfarrei in Offstein ins St. Cyriakusstift in Neuhausen. 1212 bis 2012 – ein Zeitraum von 800 Jahren gibt wahrlich Anlass zur Feier der ersten urkundlichen Erwähnung einer Kirche in unserem Dorf, gleichzeitig aber auch zur Feier des 230-jährigen Bestehens des 1782 neu erbauten Gotteshauses.
JHS 1710 (Jesus hominum salvator und die Jahreszahl 1710) steht auf dem Schlussstein des gewölbten, sandsteinernen Türsturzes über dem Eingang zur evangelischen Kirche in Offstein. Dies ist wohl der deutlichste Hinweis auf die Bauzeit dieses Gotteshauses. Damit ist zwar der Zeitraum der Errichtung eng eingegrenzt, unbekannt bleibt aber trotzdem das Jahr des Baubeginns und der Fertigstellung. Wir wissen nicht, ob die Fundamente und ein Teil der Außenwände vielleicht schon im Vorjahr angelegt wurden und die Jahreszahl im Schlussstein nur mit der Herstellung des Eingangs zusammenhängt. Wäre ein Grundstein mit Urkunde gelegt und bekannt, so wäre ein Teil der offenen Fragen beantwortet.



