Galerien

59 Beiträge

Sommerfest der Vereine

Nach 2 Jahren Coronapause konnte am 25.06.2022 wieder ein Sommerfest der Vereine stattfinden. War der Aufbau am Freitag noch völlig verregnet und musste wegen Hagel und Gewitter abgebrochen werden, war uns am Samstag dann wieder ein schöner Sommerabend vergönnt. Und so füllte sich ab 18:00 Uhr der Platz langsam mit […]

Wiedereröffnung unseres Museums

Am Freitag, den 10. Juni 2022, konnten wir nach einjähriger Umbauphase unser Museum in Anwesenheit unseres Bundestagsabgeordneten Jan Metzler, unseres Landrats Heiko Sippel, des Verbandsbürgermeisters Ralph Bothe, des Ortsbürgermeisters Andreas Böll sowie zahlreicher weiterer Ehrengäste neu eröffnen. Pünktlich um 19:00 Uhr rief „Schorsch“ mit der alten Handglocke des Dorfausrufers die […]

GEO-Tag der Natur – Ausflug in die Vogelwelt

GEO-Tag der Natur – Ausflug in die Vogelwelt am Reisbach (Waresgraben) Am Freitag, 03.06.2022 waren wir wieder mit den 4ten-Klassen der Grundschule am Engelsberg entlang des Reisbaches auf „Vogeljagd“ unterwegs. Gejagt wurde aber nur mit Augen und Ohren, ging es doch darum, welche Vögel gesehen und gehört werden konnten.Auch wenn […]

GEO-Tag der Natur trotz Pandemie

Nachdem sie im letzten Jahr ausfallen musste, beteiligte sich der Heimatverein in diesem Jahr wieder mit einer  vogelkundlichen Tour entlang des Weidesgrabens (Waresgraben / Reisbach) am bundesweiten GEO-Tag der Natur. Coronabedingt aber als geschlossene Veranstaltung für die Schulkinder der Klasse 4a und natürlich unter Wahrung der einschlägigen Regeln. Unterstützt wurden […]

Der Flötenspielerbrunnen im Osterschmuck

In den letzten Tagen vor den Osterferien gab es für die Kinder der Offsteiner Grundschule eine besondere Beschäftigung: Jedes Kind durfte ein Ei für den Osterbrunnen gestalten. Aus bekannten Gründen mussten wir in diesem Jahr darauf verzichten, den Brunnen mit allen Klassen gemeinsam am Heimatmuseum zu schmücken und feierlich an […]

Adventsfenster 2020

Hier können Sie sich unsere Geschichte zum Adventsfenster 2020 als Video ansehen:     Liebe Offsteiner Mitbürger, durch die Pandemie war 2020 alles etwas anders als wir es gerne gehabt hätten. Wir mussten neue Wege gehen und viele Veranstaltungen waren einfach nicht durchführbar. Und wir alle haben gemerkt, dass Vereinsleben […]

Beste Stimmung beim Wintergrillen

Rind, Schwein, Lamm und Pute, Nackensteaks, Lendensteaks und Würste, aber auch Fenchel und anderes Gemüse fanden sich am letzten Samstag auf dem Grill, als der Heimatverein die Grillfans zum vierten Mal zum Wintergrillen am Heimatmuseum eingeladen hatte. Zunächst füllte sich der Platz nur langsam aber das änderte sich ab 18:00 […]

Adventsfenster 2019

Wir wünschen allen Offsteiner Bürgerinnen und Bürgern ein frohes neues Jahr 2020! 2019 war für den Heimatverein wieder ein ereignisreiches Jahr und es war ein Jubiläumsjahr: 40 Jahre gibt es den Heimatverein nun schon. Wir feierten das Jubiläum mit einem Ausflug nach Bad Nauheim, wo im Sprudelhof zahlreiche Fliesen der […]

Luftballon-Wettbewerb und Kerwebeerdigung am Kerwemontag

Seit letztem Jahr unterstützt der Heimatverein die Kerwecrew am Montag bei der Beerdigung der Kerwe indem er für Speisen und Getränke sorgt. Und der Abschluss am Montag findet zunehmend Freunde. Standen die ersten Gäste schon um 17:00 Uhr vor dem Ausschankwagen, übertraf die Anzahl der Besucher im Laufe des Abends […]

Nachklapp Kerweumzug

Da der Heimatverein sowohl am Kerwesonntag als auch am Kerwemontag im Einsatz war, hat es letzte Woche vor Redaktionsschluss nicht mehr für einen Artikel gereicht. Aber natürlch berichten wir ihnen an dieser Stelle noch von der Kerwe. Auch wenn wir beim Schmücken des Wagens vor dem Umzug noch heftig vom […]

40 Jahre Heimatverein – Ausflug nach Bad Nauheim

Anlässlich des 40jährigen Bestehens des Heimatverein Offstein hatte sich der Vorstand eine besondere Überraschung für alle Mitglieder ausgedacht. Statt einer Grillparty oder eines kleinen Festaktes lud er zu einer Busfahrt nach Bad Nauheim ein. Gut gelaunt startete man am Samstag bei Nieselregen gen Norden. Kurz vor unserem Ziel hatte Petrus […]