Zum Spiel der Deutschen Mannschaft gegen Spanien am letzten Sonntag hatten der Heimatverein und der TuS ihre Mitglieder, Freunde und Interessierte zum Grillen und Public Viewing an bzw. ins Heimatmuseum eingeladen. Wir hatten den großen Holzkohlegrill aufgestellt, den Platz mit Lichterketten geschmückt und unsere Bude mit Getränken bestückt. Ab 18:00 […]
Berichte
Am letzten Freitag durften wir mehr als 50 Gäste zu unserem Bitzlerfest begrüßen. Besonders freuen wir uns, dass auch zahlreiche Besucher im Alter zwischen 30 und 40 den Weg zu uns fanden. Aber auch zahlreiche „Stammgäste“ unseres Herbststammtisches, wie die Veranstaltung in der Vergangenheit hieß, fanden wieder den Weg ins […]
Nach 2 Jahren Coronapause konnte am 25.06.2022 wieder ein Sommerfest der Vereine stattfinden. War der Aufbau am Freitag noch völlig verregnet und musste wegen Hagel und Gewitter abgebrochen werden, war uns am Samstag dann wieder ein schöner Sommerabend vergönnt. Und so füllte sich ab 18:00 Uhr der Platz langsam mit […]
Am Freitag, den 10. Juni 2022, konnten wir nach einjähriger Umbauphase unser Museum in Anwesenheit unseres Bundestagsabgeordneten Jan Metzler, unseres Landrats Heiko Sippel, des Verbandsbürgermeisters Ralph Bothe, des Ortsbürgermeisters Andreas Böll sowie zahlreicher weiterer Ehrengäste neu eröffnen. Pünktlich um 19:00 Uhr rief „Schorsch“ mit der alten Handglocke des Dorfausrufers die […]
GEO-Tag der Natur – Ausflug in die Vogelwelt am Reisbach (Waresgraben) Am Freitag, 03.06.2022 waren wir wieder mit den 4ten-Klassen der Grundschule am Engelsberg entlang des Reisbaches auf „Vogeljagd“ unterwegs. Gejagt wurde aber nur mit Augen und Ohren, ging es doch darum, welche Vögel gesehen und gehört werden konnten.Auch wenn […]
Am letzten Samstag richtete der Heimatverein seinen alljährlichen Blumenmarkt aus. Nachdem wir die letzten 2 Jahre der Pandemie mit einem Lieferservice getrotzt hatten, durften wir Sie in diesem wieder auf dem Platz vor dem Heimatmuseum begrüßen. Wie früher konnten Sie zwischen Geranien, Petunien und eine große Vielfalt weiterer Blütenpflanzen in […]
Frühjahrsputz im Vogelhaus auch in Corona-Zeiten –Nistkastenreinigung des Heimatvereins Die jährliche Reinigung der Nistkästen entlang des Eisbachs und am Barbarossaplatz hat beim Heimatverein Tradition. Und so haben wir uns auch dieses Jahr wieder auf den Weg gemacht, in 3 getrennten Gruppen streng nach Corona-Regeln. Bei strahlendem Sonnenschein und mit Leitern […]
Hier können Sie sich unsere Geschichte zum Adventsfenster 2021 als Video ansehen:
Nachdem sie im letzten Jahr ausfallen musste, beteiligte sich der Heimatverein in diesem Jahr wieder mit einer vogelkundlichen Tour entlang des Weidesgrabens (Waresgraben / Reisbach) am bundesweiten GEO-Tag der Natur. Coronabedingt aber als geschlossene Veranstaltung für die Schulkinder der Klasse 4a und natürlich unter Wahrung der einschlägigen Regeln. Unterstützt wurden […]
Lieber hätten wir sie auf der Verkaufsfläche vor dem Heimatmuseum begrüßt, bleibt dort doch Zeit und Raum auch für ein Schwätzchen und wir hätten noch die eine oder andere Blumensorte mehr für Sie bereithalten können. Aber dennoch: Der zweite Blumenmarkt als reiner Lieferservice wurde wieder bestens angenommen. Am Ende waren […]
Der Frühling ist da und der Blumenmarkt kündigt sich an. Meteorologisch hat der Frühling schon am ersten März begonnen. So wurde es von der Weltorganisation für Meteorologie (WMO), einer Unterorganisation der UN, festgelegt. Die Astronomen machen es komplizierter. Für sie beginnt der Frühling mit der ersten Tag-und-Nacht-Gleichen des Kalenderjahres. Die Sonne […]
In den letzten Tagen vor den Osterferien gab es für die Kinder der Offsteiner Grundschule eine besondere Beschäftigung: Jedes Kind durfte ein Ei für den Osterbrunnen gestalten. Aus bekannten Gründen mussten wir in diesem Jahr darauf verzichten, den Brunnen mit allen Klassen gemeinsam am Heimatmuseum zu schmücken und feierlich an […]