wurde das Team des Heimatvereins bei seiner jährlichen Reinigung der Nistkästen entlang des Eisbachs. So zumindest mag es ausgesehen haben, wenn die harmlosen Tiere nach dem Öffnen der Nistkästen das Weite suchten. Die Tiere nutzen die Kästen gerne zum Überwintern und werden von uns in ihrer Winterruhe gestört. Bilche, zu […]
Berichte
Rind, Schwein, Lamm und Pute, Nackensteaks, Lendensteaks und Würste, aber auch Fenchel und anderes Gemüse fanden sich am letzten Samstag auf dem Grill, als der Heimatverein die Grillfans zum vierten Mal zum Wintergrillen am Heimatmuseum eingeladen hatte. Zunächst füllte sich der Platz nur langsam aber das änderte sich ab 18:00 […]
Wir wünschen allen Offsteiner Bürgerinnen und Bürgern ein frohes neues Jahr 2020! 2019 war für den Heimatverein wieder ein ereignisreiches Jahr und es war ein Jubiläumsjahr: 40 Jahre gibt es den Heimatverein nun schon. Wir feierten das Jubiläum mit einem Ausflug nach Bad Nauheim, wo im Sprudelhof zahlreiche Fliesen der […]
An Kerwemontag hatten die Teilnehmer unseres Ballonweitflug-Wettbewerbs ihre Ballons auf Reisen geschickt, begleitet von der Hoffnung, dass er weit fliegen und ein Finder die Karte zurückschicken möge. Tatsächlich kamen sieben Karten zurück und in die Wertung für den weitesten Flug. Vom Westwind getrieben waren alle Ballons Richtung Osten geflogen und […]
Am letzten Freitag konnten wir bei neuem Wein und Zwiebelkuchen mehr als vierzig Gäste im Heimatmuseum begrüßen. Von Kindern bis zu den älteren Jahrgängen war alles vertreten. Traditionelle Zwiebelkuchen, zwei Quiches, eine Zwiebelwähe, Käsespieße, Spundekäs und Schmalzbrot standen zur Auswahl und fanden begeisterte Abnehmer. Elisabeth Heimers, Vanessa Steinebach, Nadine Stoffels, […]
Seit letztem Jahr unterstützt der Heimatverein die Kerwecrew am Montag bei der Beerdigung der Kerwe indem er für Speisen und Getränke sorgt. Und der Abschluss am Montag findet zunehmend Freunde. Standen die ersten Gäste schon um 17:00 Uhr vor dem Ausschankwagen, übertraf die Anzahl der Besucher im Laufe des Abends […]
Da der Heimatverein sowohl am Kerwesonntag als auch am Kerwemontag im Einsatz war, hat es letzte Woche vor Redaktionsschluss nicht mehr für einen Artikel gereicht. Aber natürlch berichten wir ihnen an dieser Stelle noch von der Kerwe. Auch wenn wir beim Schmücken des Wagens vor dem Umzug noch heftig vom […]
Anlässlich des 40jährigen Bestehens des Heimatverein Offstein hatte sich der Vorstand eine besondere Überraschung für alle Mitglieder ausgedacht. Statt einer Grillparty oder eines kleinen Festaktes lud er zu einer Busfahrt nach Bad Nauheim ein. Gut gelaunt startete man am Samstag bei Nieselregen gen Norden. Kurz vor unserem Ziel hatte Petrus […]
Tolle Stimmung und begeisterte Besucher Zunächst füllte sich der Platz nur langsam, was wohl an dem grauen Himmel hing. Aber das Wetter stabilisierte sich und es fanden zunehmend mehr Gäste den Weg zum Sommerfest, das zum zweiten Mal auf dem Grillplatz hinter der Engelsberghalle stattfand. Schnell bildeten sich Schlangen vor […]
Wo sind sie geblieben? Eher mager war die Ausbeute bei unserer vogelkundlichen Tour am 14.06. entlang des Weidesgrabens (Waresgraben / Reisbach). Seit 2014 beteiligt sich der Heimatverein mit dieser Aktion am bundesweiten GEO-Tag der Natur und noch nie haben wir weniger Vogelarten gesehen oder gehört als in diesem Jahr. Waren […]
Am 27.04. findet von 8:00 – 12:00 Uhr der alljährliche Blumenmarkt des Heimatvereins auf dem Platz vor dem Heimatmuseum in der Jahnstr. 25 statt. Wir halten wieder eine große Auswahl an Blumen für Sie bereit: Geranien in verschiedenen Formen und Farben, Fuchsien, Petunien und vieles mehr. Schlendern Sie zwischen unseren […]
Eine Woche später als in den Vorjahren erstrahlt der Flötenspielerbrunnen seit Gründonnerstag wieder in österlichen Schmuck. Der Termin wurde in Abstimmung mit der Grundschule am Engelsberg auf den letzten Schultag vor den Osterferien gelegt, damit die Schulkinder problemlos am Schmücken des Brunnens teilnehmen konnten. Und so ging es nach der […]